Der feine Glanz polierter Oberflächen verleiht modernen Räumen Ruhe und Eleganz.
Ein Hauch von Licht und Tiefe
In einer Zeit, in der Ruhe und Schlichtheit immer wichtiger werden, feiern spiegelpolierte Oberflächen ihr Comeback.
Edelstahl, Aluminium oder verchromtes Metall bringen leisen Luxus ins Zuhause – unaufdringlich, elegant und mit einem besonderen Sinn für Licht und Raum.
„Licht ist das schönste Accessoire eines Raums.“
– The Mary Edit
Von Retro zu Modern – das Comeback des Polierten
In den 1990er-Jahren stand Hochglanz für Prunk.
Im Jahr 2026 bedeutet er etwas anderes: Klarheit, Gelassenheit und dezente Raffinesse.
Skandinavische und Schweizer Designer kombinieren matte und glänzende Materialien, um Harmonie und Spannung zugleich zu schaffen.
Der heutige Glanz ist sanft und bewusst – er betont das natürliche Licht und bringt Balance in den Raum, ohne aufdringlich zu wirken.
Materialien mit Seele
Polierte Oberflächen erzählen Geschichten von Handwerk, Präzision und Qualität.
Edelstahl wirkt modern und klar, Messing und Bronze bringen Wärme und Charakter.
Besonders schön ist das Zusammenspiel mit natürlichen Materialien:
- Holz für Geborgenheit,
- Leinen für Weichheit,
- Stein oder Beton für Struktur.
So entsteht eine visuelle Balance, typisch für die nordisch-schweizerische Wohnästhetik 2026 – Design mit Sinn und Gefühl.
Weniger ist mehr – und glänzender
Minimalismus bedeutet heute nicht Verzicht, sondern Auswahl.
Anstatt vieler kleiner Dekogegenstände setzt man auf wenige, aber aussagekräftige Stücke.
Eine glänzende Schale, ein polierter Kerzenständer oder ein Metalltablett reichen, um einem Raum Tiefe zu geben.
🕯️ Tipp: Stellen Sie glänzende Objekte dort auf, wo das Tageslicht einfällt.
Der Glanz verändert sich im Laufe des Tages und bringt Bewegung und Leben in den Raum.
Die Wirkung von Glanz und Licht
Reflexionen beleben das Auge.
Studien zeigen, dass spiegelnde Materialien eine positive, offene Atmosphäre schaffen.
Gerade im Winter, wenn es früher dunkel wird, bringen glänzende Oberflächen Energie und Helligkeit – ganz natürlich.
Diese subtile Dynamik macht den Trend so zeitlos: Glanz ist keine Modeerscheinung, sondern eine Haltung zum Raum.
So integrieren Sie den Trend zu Hause
- Klein anfangen: Eine glänzende Vase oder ein Tablett genügt.
- Texturen mischen: Poliert mit matt kombinieren – z. B. Metall, Holz und Stoff.
- Natürliche Farben wählen: Sand, Greige oder Stein betonen den Glanz.
- Weniger ist mehr: Zwei bis drei glänzende Akzente pro Raum reichen völlig.
Entdecken Sie die Collection MIRRA
Wer den sanften Glanz moderner Eleganz liebt, sollte die Collection MIRRA kennenlernen.
Sie vereint spiegelpolierte Oberflächen, skulpturale Formen und die Ruhe des nordischen Designs.
Ob Kerzenhalter oder Tablett – jedes Stück bringt Licht, Balance und Stil in Ihr Zuhause.
Ein Hauch von Glanz genügt – der Rest ist Atmosphäre.
Fazit – Glanz mit Haltung
Der Trend zu spiegelnden Oberflächen steht für eine neue Form von Luxus: ruhig, authentisch und beständig.
Er spricht Menschen an, die Qualität, Handwerkskunst und visuelle Ruhe schätzen – Werte, die auch The Mary Edit und Mary Home Store verkörpern.